Hochwasser Juni 2013 – Die Feuerwehr Niederndorf stand im Dauereinsatz

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Hochwasser Juni  2013 – Die Feuerwehr Niederndorf stand im Dauereinsatz

Feuerwehrkommandant Kitzbichler Martin informiert:

Aufgrund der heftigen Regenschauer Anfang Juni 2013, welche über 3 Tage anhielten, wurde die freiwillige Feuerwehr Niederndorf zu mehr als 40 Hochwassereinsätzen – darunter vollgelaufene Keller, Erdrutsche sowie provisorisch errichtete Dämme aus Sandsäcken – alarmiert. 

Ebenso rückte die Feuerwehr Niederndorf am Dienstag, den 4. Juni 2013, mit 9 Mann und 1 Fahrzeug nach Kolbermoor zum Katastropheneinsatz aus, bei welchem 11 Feuerwehren mit 22 Fahrzeugen aus dem Bezirk Kufstein beteiligt waren. Insgesamt stand die FF Niederndorf fast 5 Tage mit 70 Mann im Dauereinsatz

Wir können stolz sein, dass unsere Kameraden in solchen Katastrophenfällen ständig verfügbar sind. Ich darf mich daher bei allen Kameraden ,die im Einsatz standen, recht herzlich für ihr entgegengebrachtes Engagement bedanken. Weiters bedanke ich mich bei den Feuerwehren Niederau – Reith im Alpachtal – sowie Oberaudorf für Unterstützung am Samstagabend, an welchem mit unseren Kameraden fast 100 Mann im Einsatz standen, aber auch bei der Feuerwehr Kufstein, die uns mit Sandsäcken und Tauchpumpen versorgte.

Ebenso gebührt ein großer Dank unserem Bauhofteam für die tadellose Zusammenarbeit. Die Feuerwehr Niederndorf bedankt sich auch bei der Niederndorfer Bevölkerung für Ihr Verständnis, dass bei solchen Großereignissen nicht jedem die sofortige Hilfe entgegengebracht werden kann. 

Man ist aber stets bemüht, keinen im Stich zu lassen. Zu guter Letzt möchte ich mich auch bei unserem Bürgermeister Christian Ritzer bedanken, welcher bei jeder Entscheidung, die durch die Einsatzleitung getroffen wurde, zu 100 Prozent hinter uns stand.

|

Schnellsuche